Eine Haushaltsauflösung bedeutet mehr, als nur Möbel und Gegenstände aus einer Wohnung oder einem Haus zu entfernen. Oft steckt eine große Veränderung dahinter – sei es ein Umzug, ein Todesfall, der Eintritt ins Seniorenheim oder einfach der Wunsch nach mehr Platz. Genau in solchen Situationen sind wir von Guttenthaler Entsorgung Ihr zuverlässiger Partner in Fürstenfeldbruck, Dachau und München mit Umgebung.
Wir kümmern uns um alle Schritte der Haushaltsauflösung: vom Abbau über das sorgfältige Verladen und den Abtransport bis hin zur fachgerechten Entsorgung von Sperrmüll, Elektrogeräten und Haushaltsgegenständen.
Ob kleine Wohnung, komplettes Haus oder komplexe Nachlassauflösung – wir arbeiten zuverlässig, diskret und mit vollem Einsatz.
Haushaltsauflösungen
Vertrauen auch Sie in die #1 in München
Rufen Sie uns einfach an
Persönlicher Ansprechpartner – direkt vom Inhaber betreut
Nachhaltig mit Dingen die anderen einmal wichtig waren
Brauchbare Dinge werden gespendet
Besenreine Übergabe – Räume sofort wieder nutzbar
+49 15901068439
ENTSORGUNG
Fachgerechte Entsorgung nach Vorschrift

WAS UNS AM HERZEN LIEGT
Die richtige Entsorgung ist das wichtigste Thema jeder Entrümpelung oder Haushaltsauflösung. Wir bringen nicht nur eine langjährige Erfahrung mit, sondern auch das nötige Fachwissen, um Abfälle sicher, umweltfreundlich und gesetzeskonform zu sortieren und entsorgen.
Bei Guttenthaler Entsorgung arbeiten wir eng mit zertifizierten Entsorgungsfachbetrieben zusammen, sodass Sie sich auf eine absolut sichere und gesetzlich einwandfreie Entsorgung verlassen können.
Bei uns ist die Entsorgung in den besten Händen. Verlassen Sie sich auf Kompetenz, Transparenz und nachhaltiges Handeln – mit Herz, Power und Fachwissen.
Die Abfallhierchachie
1. Abfallvermeidung & Weiterverwendung
Bei jeder Entrümpelung achten wir darauf, so wenig Abfall wie möglich zu erzeugen.
Noch brauchbare Möbel, Haushaltsgegenstände oder Elektrogeräte werden von uns gesondert aussortiert und – wenn möglich – an soziale Einrichtungen oder gemeinnützige Organisationen gespendet.
So verbinden wir fachgerechte Entsorgung mit nachhaltigem Handeln – und geben Dingen, die noch einen Wert haben, eine zweite Chance.
Denn nicht alles, was weg soll, ist wertlos.
2. Recycling / Verwertung / Beseitigung
Nach jeder Entrümpelung trennen wir die anfallenden Materialien sorgfältig nach Art und Beschaffenheit – etwa Holz, Metall, Kunststoffe, Glas oder Elektroschrott.
Die getrennten Abfälle werden anschließend an zertifizierte Entsorgungsbetriebe und Recyclingunternehmen weitergegeben, die sich um die umweltgerechte Verwertung und Wiederaufbereitung kümmern.
So stellen wir sicher, dass Wertstoffe dem Kreislaufwirtschaftsgesetz entsprechend recycelt und nur unvermeidbare Reste fachgerecht entsorgt werden.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns: Verantwortung übernehmen.